
GEWICHT: 56 kg
Brüste: 75 DD
1 Std:100€
Analsex: +90€
Services: Videodreh, Erotische Ganzkorpermassage, Fisting aktiv, Bisexuell: ja, Devot
Meine Menstruation bleibt seit einigen Monaten aus. Hängt das mit meinem ambitionierten Lauftraining zusammen? Kann ich womöglich nicht mehr schwanger werden? Etwa jede fünfte ambitionierte Läuferin und fast jede zweite Eliteläuferin leiden an der sogenannten Amenorrhö, dem Ausbleiben der monatlichen Regel. Zur Amenorrhö bei Sportlerinnen gibt es diverse Untersuchungen. Eine Studie förderte zutage, dass bei 43 Prozent der untersuchten Athletinnen, die mehr als Kilometer pro Woche liefen, die Regel ausblieb.
Eine andere Studie zeigte, dass jene Läuferinnen, deren Zyklus gestört war, fünfmal weniger Fleisch konsumierten als der Durchschnitt. Vielmehr sollte eine Überprüfung der Trainingsgestaltung und des Essverhaltens im Vordergrund stehen, denn hier führen manchmal schon kleine Veränderungen zum Erfolg. Das Ausbleiben der Regel bedeutet keinesfalls eine dauerhafte Unfruchtbarkeit. Auch wenn Sie Ihre Periode nicht bekommen, können Sie schwanger werden. Wenn Sie gezielt schwanger werden wollen, sollten Sie Ihr Training reduzieren, Stress möglichst vermeiden und etwas Gewicht zulegen.
In den meisten Fällen reicht das aus, um den Zyklus wieder zu regulieren. Wenn nicht, ist — in Absprache mit dem Gynäkologen — der nächste Schritt eine Hormonkur. Welche Vor- und Nachteile bietet die Pille für Ausdauersportlerinnen? Kann ich die Menstruation für wichtige Rennen verschieben? Neben der Schwangerschaftsverhütung bietet die Pille die Möglichkeit, die zyklischen Phasen der Frau zu regulieren. Mit den neuen Präparaten der niedrigst dosierten Antikonzeptiva wird ein stabiler Rhythmus initiiert.
Darüber hinaus kann man mit der Pille die Blutung zum Beispiel für einen wichtigen Wettkampf hinausschieben. Das sollte aber unbedingt die Ausnahme bleiben, um den Hormonhaushalt nicht durcheinanderzubringen.
Besprechen Sie die Verschiebung mit Ihrem Frauenarzt. Weitere mögliche Auswirkungen, die aber nicht zwangsläufig bei jedem Präparat und jeder Frau auftreten sind: Appetitstörungen, Gewichtszunahme durch Wassereinlagerung im Gewebe und ein Absinken der maximal möglichen anaeroben Energiegewinnung. Ich würde gern mit meinem Partner laufen, aber er ist viel schneller als ich. Wie können wir so trainieren, dass wir beide etwas davon haben? Auch unterschiedlich schnelle Läufer können gemeinsam laufen — keine Tempodauerläufe, denn die sind so individuell, dass man sie am effektivsten solo absolviert.